

ROSEGGER[BUND]
WALDHEIMAT KRIEGLACH
Tradition trifft Literatur– seit Generationen
Kunst, Kultur und Literatur sind wesentliche Säulen unserer Lebensqualität. Der Roseggerbund Waldheimat Krieglach bewahrt seit 100 Jahren das geistige Erbe Peter Roseggers – und hält es für heutige und zukünftige Generationen lebendig.
Wir fördern Lesekultur, Jugendarbeit und kulturelle Begegnungen – und stärken damit Identität, Attraktivität und Lebensqualität unserer Region.
Wer wir sind

Ein traditionsreicher Literatur- und Kulturverein mit tiefen Wurzeln in Krieglach.
Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von Literatur- und Kulturbegeisterten, die in Krieglach seit Generationen das Erbe des steirischen Schriftstellers Peter Rosegger bewahrt und in die Gegenwart trägt.
Was wir tun


-
Wir fördern das Lesen – besonders bei Kindern und Jugendlichen.
-
Wir unterstützen Jugendbildung durch Theater, Sprache und kreative Ausdrucksformen.
-
Wir gestalten kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Jugendtheater und Vorträge.
-
Wir bewahren regionale Identität und vermitteln Werte, die verbinden.
-
Wir vernetzen uns mit Schulen, Gemeinden und Kultureinrichtungen.
-
Wir initiieren Kunst- und Kulturprojekte, die Generationen verbinden – in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach.
Unsere Vision


Wir möchten Krieglach als lebendigen Kommunikations- und Lesemittelpunkt der Waldheimat erlebbar machen:
Ein Ort, an dem junge Menschen mit Neugier lesen, kreativ schreiben und mutig erzählen.
Ein Ort, an dem Bildung, Empathie, Sprache und Achtsamkeit gelebt werden – inspiriert vom Vermächtnis Peter Roseggers.

Unsere
Botschaft


Bücher sind keine Relikte der Vergangenheit – sie sind Zündfunken für Fantasie und Denken.
Kinder, die lesen, werden zu Jugendlichen, die mitdenken und gestalten. (Sie gestalten bereits als Jugendliche und Kinder)
Wir schaffen Räume, in denen Geschichten wachsen, und verbinden Menschen, die wissen: Lesen verändert die Welt.
Unsere
Werte


-
Lesekultur & Bildung – Zugang zu Fantasie, Wissen und geistiger Freiheit
-
Achtsamkeit & Tiefe – Entschleunigung im Denken, Lesen und Zuhören
-
Jugendförderung – Kinder und Jugendliche ins Zentrum stellen
-
Tradition & Zukunft – Rosegger als Brücke zwischen Herkunft und Fortschritt
-
Kunst & Kultur – als lebendige Basis für ein gutes Miteinander
Unser Mehrwert für Krieglach
-
Ein vielfältiges Kulturereignis mit Lesungen, Theater, regionaler Kulinarik und in enger Zusammenarbeit mit dem Rosegger-Museum Krieglach.
-
Wir setzen Impulse für Bildung und Lesekompetenz in der Region – und machen Kultur erlebbar für alle Generationen.
-
Unsere Angebote sprechen Familien, Kulturtouristinnen und -touristen sowie Bildungsinitiativen an und laden zum Mitmachen ein.
-
Wir fördern Jugendarbeit mit Sinn – durch kreative Teilhabe und lebendige Literaturvermittlung.
-
So stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt und schaffen Brücken zwischen den Generationen.

Unser Mehrwert für Mitglieder
-
Exklusive Einblicke in die Welt der Literatur: Erhalte zweimal jährlich die Mitgliedsausgabe der Zeitschrift „Federstiel“ – kostenlos für dich.
-
Mitmachen statt nur zuschauen: Gestalte Projekte und Veranstaltungen aktiv mit und sei Teil einer lebendigen Gemeinschaft.
-
Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen damit unser Leitbild. Beitrittserklärung jetzt DOWNLOADEN
